Ihre Ziele und Ihre Investition
Mittelpunkt in meiner Arbeit ist der Mensch mit seinen Handlungen.
Zielsetzung des Coachings ist die Festigung Ihrer Kompetenzen und Gewinnung von Sicherheit in herausfordernden Situationen. Die erweiterte Handlungskompetenz gibt Ihnen Souveränität im Umgang mit Menschen und Ihrem Handlungsspielraum.
Systemisches Coaching ist in erster Linie Prozessberatung, in der Sie selbst Lösungen finden und eigenständig Klarheit gewinnen. Ich höre aktiv zu, mache Vorschläge, biete Hypothesen an, hinterfrage, reflektiere und ermögliche mit einer Vielzahl an Methoden, dass Sie eine eigene für sich passende Lösung oder neue Perspektive finden.
„Warm up“ Phase
Im Erstgespräch lernen wir uns kennen und definieren zusammen Ihr Coachingziel. „Was ist das Ziel des Coachings?“ „Was wäre ein gutes Ergebnis für das Coaching".
Ich gestalte eine prozessuale Intervention mit Ihnen. Durch den prozessualen Charakter erreichen wir gleich einige Wirkungen: Klärung, Erneuerung, Verankerung und Vertrauenszuwachs. Dauer: ca. 60 – 90 Minuten
Gestaltungsphase
Sie üben mit mir im Coaching:



Umsetzungsphase
In der Umsetzungsphase werden Massnahmen erarbeiten und vereinbart und daraus die Konsequenzen für Sie abgeleitet sowie die Kommunikation beziehungsweise Verankerung der Ergebnisse sichergestellt.
Das nehmen Sie aus meiner Wegbegleitung mit:



Investition für das Coaching
Wir treffen uns regelmässig und arbeiten an Ihrem Thema. Dauer pro Sitzung ca. 60 bis 90 Min. Stundenansatz CHF 180.-- (Selbstzahler). Die Anzahl der Sitzungen hängt von der Komplexität Ihres Themas ab.
Genannte Stundenansätze sind ohne MwSt. berechnet. Beratungen jeglicher Art sind Dienstleistung und zum Satz von 7.7% steuerpflichtig.
Bezahlung
Rechnung stelle ich nach Beendigung der Zusammenarbeit. Bei Beratungen, die sich über eine längere Zeitdauer erstrecken, vereinbaren wir Teilzahlungen in regelmässigen Abständen. Rechnungen werden ohne Abzug nach 10 Tagen zur Zahlung fällig. Für Selbstzahler ist auf Wunsch Barzahlung möglich.
Raum für Veränderungen
Die gemeinsamen Sitzungen finden, soweit nicht anders vereinbart, in meinem Beratungsraum in Brütten statt.
Termine und Absagen
Terminvereinbarungen sind beidseitig verbindlich. Terminänderungen sind mir spätestens 24 Stunden im Voraus mitzuteilen. Ohne entsprechende Meldung werde ich die Sitzung in Rechnung stellen.
Vorzeitige Beendigung der Zusammenarbeit
Bei dem Coaching handelt es sich um ein Auftragsverhältnis nach OR Art. 394 bis 406. Die Zusammenarbeit kann von beiden Seiten jederzeit aufgelöst werden. In jedem Fall findet eine gemeinsame Abschlusssitzung statt.
Ich freue mich, wenn Sie meine Unterstützung in Anspruch nehmen und mit mir in Kontakt treten.